Gas- und Strompreisbremse ab März 2023
Aufgrund der gestiegenen Energiepreise hat die Bundesregierung zur weiteren Entlastung eine sogenannte Gas- und Strompreisbremse beschlossen. Diese Bremsen sollen zunächst vom 01.03.2023 bis zum 31.12.2023 gelten. Hierbei handelt es sich um eine feste Begrenzung der Arbeitspreise. Der Gaspreis wird für einen Verbrauch von 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs auf 12 ct/kWh brutto festgesetzt. Werden mehr als diese 80 Prozent verbraucht, zahlen die Kunden den vollen Arbeitspreis. Das gleiche gilt für den Strompreis, bei welchem ein fester Arbeitspreis für 40 ct/kWh brutto für die 80 Prozent beschlossen wurde.
Weitere Informationen zur Strompreisbremse finden Sie hier!Weitere Informationen zur Gaspreisbreme finden Sie hier!
Unsere Energiespartipps:
1. Nachhaltig Kochen
In der Küche können Sie vielfach Energie einsparen, beispielsweise indem Sie auf das Vorheizen verzichten und die Umluftfunktion bei Ihrem Ofen verwenden. Decken Sie Töpfe und Pfannen beim Kochen mit Deckeln ab. Außerdem lohnt es sich, den Herd vorzeitig auszuschalten und die Restwärme zu nutzen. Schalten Sie Geschirrspüler und Waschmaschinen mit ihren Ökoprogrammen ein, falls vorhanden.
2. Wirksam Heizen
Heizkörper heizen effizienter, wenn sie regelmäßig entlüftet werden und nicht durch Möbel, Vorhänge oder ähnliches verdeckt werden. Auch schon minimales Senken der Raumtemperatur spart Energie. Mit Vorhängen, Rollos usw. verdeckte Fenster und gut abgedichtete Türen helfen außerdem, die Wärme im Raum zu halten.
3. Warmwasser sparen
Auch mit niedrigeren Temperaturen beim Händewaschen reinigt Seife vollständig. Daneben explizit wassersparende Armaturen und Duschköpfe sind durchaus sinnvoll. Wird der Geschirrspüler richtig genutzt, kann dort auch einiges an Energie im Vergleich zur Handwäsche gespart werden.
4. Vorausschauend Kaufen
Es lohnt sich dauerhaft, bei der Anschaffung neuer Haushaltsgeräte, darauf zu achten, energieeffiziente Geräte zu kaufen. Hierbei hilft das EU-Energielabel zur Orientierung. Außerdem kann deutlich Energie eingespart werden, wenn alte Leuchtmittel gegen LEDs ausgetauscht werden.